(Fun) Facts über mich

Gehörst du auch zu den Menschen, die neugierig sind, wer sich hinter dem Buch, dem Film, der Serie, der Musik oder irgendeinem anderen Gegenstand des eigenen Interesses verbirgt? Wie gut, dass es in Zeiten des Internets nicht so schwer ist, diese Neugier zu befriedigen. Über-mich-Seiten sind oft eine gute erste Anlaufstelle. Meine findest du hier.

Wenn du aber keine Lust auf lange Fließtexte hast, ist eine Auflistung wie diese vielleicht genau das richtige für dich. Und wer weiß, vielleicht haben wir ja die ein oder andere Gemeinsamkeit?

Meine Über-mich-Liste

  1. Ich bin ein waschechtes Nordlicht, geboren und aufgewachsen im Süden Schleswig-Holsteins, dem Land zwischen den Meeren. 
  2. Das Leben mit drei jüngeren Geschwistern (ein Bruder, zwei Schwestern) war oft sehr turbulent, manchmal sogar explosiv, aber vor allem nie langweilig.
  3. Meine kreative Ader habe ich früher auf viele verschiedene Arten ausgedrückt. Malen, Schreiben, Musizieren, Basteln, Nähen …
  4. Meine Fähigkeiten im Häkeln beschränken sich auf Topflappen. Im Stricken auf Schals.
  5. Ich kann Querflöte spielen und war einige Jahre Teil des Musikschulorchesters. Filmmusik zu spielen, war besonders episch und hat mir immer Gänsehaut bereitet.
  6. Ein bisschen Gitarre und Klavier kann ich auch spielen und würde beides gern besser beherrschen. Mein Wissen von der Querflöte konnte ich auch schon auf die Oboe und das Sopran-Saxophon übertragen.
  7. Während meiner Schulzeit war ich Stammgast in der Stadtbücherei und habe regelmäßig Berge von Büchern und Comics ausgeliehen.
  8. Geschrieben habe ich schon immer gerne. Meine erste Romanidee hatte ich mich 13 Jahren, aber diese eine Idee hat es bis heute zu keiner finalen Fassung geschafft, mit der ich wirklich zufrieden bin.
  9. Wer raten würde, würde wohl erwarten, dass ich Deutsch als Leistungskurs hatte. Tatsächlich war das aber mein mündliches Prüfungsfach. Meine Leistungskurse waren Französisch und Chemie. Drittes Fach war Geschichte.
  10. Ich wollte ursprünglich Pilotin werden und Fliegen übt bis heute einen gewissen Reiz auf mich aus. Gescheitert ist es an meinen nur durchschnittlichen Fähigkeiten im Multitasking. 
  11. Im Sommer bin ich jahrelang regelmäßig ins Zeltlager gefahren, erst als Kind, dann als Betreuerin. Wer zelten nicht mag, wird es vermutlich nie verstehen, aber für mich gab es nichts Schöneres als diese 10 Tage fernab vom Alltag, die so voller Gemeinschaft waren. Gemeinsame Mahlzeiten, Aktionen, Singen am Lagerfeuer und Nächte unter dem Sternenhimmel …
  12. Während der Schulzeit habe ich im Rahmen von Austauschprogrammen zwei Wochen in Genf und drei Wochen in der Nähe von San Francisco verbracht.
  13. Es gibt nur ganz wenig, was ich in meinem Leben bereue. Eine Sache ist, dass ich mich nach dem Abitur gegen das Au Pair Jahr in den USA entschieden habe. 
  14. Ich habe in Lüneburg studiert (Wirtschaftsrecht) und fand die Stadt schon damals schön. Wie passend, dass es mich wieder zurückgezogen hat, als ich meinen Mann kennengelernt habe.
  15. Im Rahmen des Studiums habe ich am Planspiel der Vereinten Nationen in New York teilgenommen und unsere Delegation in der Simulation des Internationalen Strafgerichtshofs vertreten. 
  16. Ich gehe lieber zu Fuß, als Fahrrad zu fahren. Mich nervt es, erst das Rad aus irgendeinem Keller oder Schuppen holen zu müssen und am Zielort einen sicheren Ort zum Abschließen finden zu müssen.
  17. Meine erste CD war von Rolf Zuckowski. Ich bin nicht ganz sicher, ob es Starke Kinder oder die Schulweghitparade war. Meine erste Maxi CD war auf jeden Fall Blue von Eifel 65.
  18. Ich liebe Ofenkäse! Willst du wissen, wie extrem das Ausmaß meiner Liebe ist? In der Oberstufe hatte ich einen guten Freund. Wir haben uns bestimmt an vier bis fünf Abenden in der Woche getroffen und an mindestens drei davon Ofenkäse gegessen. Und das über Monate!  
  19. Wenn wir schon beim Thema Essen sind: Mit der Kombination süß-herzhaft kann man mich in der Regel jagen! Pizza Hawai? Ananas Curry? Wild mit Birnen und Preiselbeeren? Käsebrot mit Marmelade? Dateln im Speckmantel? Einzeln mag ich das alles, in Kombination finde ich es unerträglich.
  20. Ich kann in 30 Tagen einen Roman schreiben. Im Rahmen des NaNoWriMo habe ich das sogar schon elfmal gemacht.
  21. Meine Eltern haben uns nie ein Haustier erlaubt. Kaum hatte ich meine erste eigene Wohnung, zog ein Teddyhamster namens Bisou bei mir ein. Aktuell wohnt ein schwarzer Kater namens Loki bei uns.
  22. Partynächten in Clubs und Discos konnte ich noch nie was abgewinnen. Die Schulzeit habe ich sogar überstanden, ohne unsere Dorfdisco auch nur ein einziges Mal zu betreten.
  23. Herr der Ringe Marathon im Kino? Ich war dabei!
  24. Ich bin ein absoluter Musical Fan. Meine Lieblingsmusicals sind Elisabeth und Tanz der Vampire. Letzteres habe ich schon über zehnmal gesehen, davon zweimal auf französisch in Paris.
  25. Der Eurovision Song Contest ist eins meiner Jahreshighlights. Da gibt es, wann immer es geht, eine Watch Party bei mir Zuhause. Irgendwann möchte ich auch unbedingt mal live vor Ort dabei sein.
  26. Mangas und Animes waren ein wichtiger Teil meiner Kindheit. Von Anfang an und bis heute spiele ich aus jeder Pokémon Generation mindestens eine Edition. Meine Lieblingsanimes sind X, Dragonball Z und vor allem One Piece. Letzteres hat mit das beste Storytelling, was mir je über den Weg gelaufen ist.
  27. Mein Mann und ich haben nur für uns (und mit Trauzeugen) in einer Tropfsteinhöhle geheiratet. Die Feier mit Freunden und Familie fand dann einige Monate später an Silvester in der Lasertag Arena meines Mannes mit ganz viel Neon und Schwarzlicht statt.
  28. Ich kann mir nicht vorstellen, jemals wieder in Festanstellung zu arbeiten.
  29. Eins meiner Lieblingsbilder von mir ist dieses hier:
So sieht das aus, wenn man den Blumenschmuck für eine Hochzeit transportiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Johanna Gerhard Portrait

Ich bin Johanna

Autorin, Lektorin & Story Coach. 

Ich unterstütze Autor*innen wie dich dabei, deine eigene Schreibmagie zu entfesseln, deine Ideen dramaturgisch geschickt und emotional aufs Papier zu bannen und endlich das Buch deiner Träume in den Händen zu halten.

Lust auf mehr?

Komm in meinen Newsletter und lerne mehr über das Schreibhandwerk.

Neu auf dem Blog